Berufsberatung
Wir kennen jede ausgeschriebene Stelle im Detail und besuchen unsere Arbeitgeber persönlich. Uns interessieren Ihre Motivation, Ihre Arbeitspräferenzen und Ihre Zukunftspläne. Wir beraten Sie gern, welcher Arbeitsplatz für Sie am besten geeignet ist.
Dabei konzentrieren wir uns auf die Themen der notwendigen Ausbildung für einzelne Spezialisierungen und der am besten geeigneten Zusatzausbildung zur Qualifikationserhöhung.
Für reglementierte Gesundheitsberufe begleiten wir Sie nicht nur durch den Prozess der behördlichen Anerkennung Ihrer Ausbildung, sondern auch durch die anschließende Abwicklung etwaiger Entschädigungsmechanismen gegenüber den Nostrifizierungsbehörden. Kompensationsmechanismen (aufschiebende Bedingungen), z. B. eine Eignungsprüfung oder ein Anpassungslehrgang kann angeordnet werden, wenn die inhaltlichen Vorgaben des Studienfachs im Heimatland vom Regelstudienplan für einen bestimmten Beruf im Ausland abweichen. Wir beraten Sie gern im Umgang mit den Bedingungen der aufschiebenden Bedingungen.